Jemandem Kattun geben

Jemandem Kattun geben
Jemandem Kattun geben; Kattun kriegen
 
Die Herkunft der beiden in der Soldatensprache gebräuchlichen Wendungen ist nicht geklärt. »Jemandem Kattun geben« bedeutet »jemanden unter schweren Beschuss nehmen«: Sie gaben den Regierungstruppen Kattun. - Die Wendung »Kattun kriegen« ist im Sinne von »unter schweren Beschuss geraten« gebräuchlich. So heißt es beispielsweise in Erich Maria Remarques Roman »Im Westen nichts Neues«: »Allmählich merkten wir, dass wir Kattun kriegten« (S. 165).
 
 
Remarque, Erich Maria: Im Westen nichts Neues. Frankfurt a. M.-Berlin: Ullstein Bücher 56, 1967. - EA 1929.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kattun kriegen — Jemandem Kattun geben; Kattun kriegen   Die Herkunft der beiden in der Soldatensprache gebräuchlichen Wendungen ist nicht geklärt. »Jemandem Kattun geben« bedeutet »jemanden unter schweren Beschuss nehmen«: Sie gaben den Regierungstruppen Kattun …   Universal-Lexikon

  • Liste geflügelter Worte/S — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Sapienti sat — − Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Schuster, bleib bei deinem Leisten — − Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”